U16/18 Wahl

Aufruf zur Beteiligung an der U18-Bundestagswahl 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrer*innen und Engagierte in der Jugendarbeit,

vom 07. bis 14. Februar 2025 findet die U18-Wahl zur Bundestagswahl statt. Diese bundesweite Aktion bietet Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Gelegenheit, Demokratie aktiv zu erleben und ihre politische Meinung kundzutun. Die Ergebnisse der U18-Wahl zeigen, welche Themen und Anliegen jungen Menschen am Herzen liegen – eine wichtige Botschaft an Politik und Gesellschaft!

Warum mitmachen?

Die U18-Wahl ist mehr als nur ein symbolischer Wahlakt. Sie ist ein wertvolles Bildungsinstrument, das jungen Menschen zeigt, dass ihre Stimme zählt. Durch Ihre Beteiligung können Sie helfen, Demokratie erfahrbar zu machen und politisches Interesse bei jungen Menschen zu fördern.

So funktioniert die U18-Wahl:

  • Wann? Die Aktionswoche findet vom 07. bis 14. Februar 2025 statt.
  • Wo? Wahllokale können überall eingerichtet werden, wo Kinder und Jugendliche erreicht werden – in Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereinen, Bibliotheken oder auch mobil auf Plätzen.
  • Wie? Die U18-Wahl ist einfach umzusetzen. Der Landesjugendring hat eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung verfasst: https://wählt.nrw/loslegen/ . Es fallen keine Kosten an. Wahlzettel können beim Arbeitskreis Jugend Essen geordert werden.

Ablauf:

  • Wahllokal anmelden: Registrieren Sie Ihre Einrichtung ganz einfach online unter https://wahlen.u18.org/auth/anmelden.
  • Vorbereitung: Thematisieren Sie die Bundestagswahl in Ihrer Einrichtung. Wir stellen umfangreiche Materialien bereit, um die Jugendlichen auf die Wahl vorzubereiten.
  • Durchführung: Stellen Sie in Ihrer Einrichtung eine Wahlurne bereit und begleiten Sie die jungen Menschen bei ihrer Stimmabgabe.

Warum sich die Teilnahme lohnt:

Mit einem Wahllokal in Ihrer Einrichtung schaffen Sie eine großartige Gelegenheit für junge Menschen, Demokratie zu erleben und mitzugestalten. Sie stärken das Bewusstsein für politische Prozesse und regen zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen an. Gleichzeitig machen Sie die Bedürfnisse und Interessen der jungen Generation sichtbarer und tragen dazu bei, sie in den Fokus zu rücken.

Weitere Informationen, hilfreiche Materialien und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie Unterstützung? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung:

Jenny Aden
Regionalkoordinatorin der U18-Wahl Essen
E-Mail: jennifer.aden@akj-essen.de
Telefon: 0201 23 08 20

Plakat U18 Wahl 2025